Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Blog Boulder & Welo Opal
Boulder- & Welo-Opal
Den berühmten Boulder-Opal aus Queensland (Südwest - Australien) kennt jeder. „Boulder“ bedeutet „Fels“ oder „Stein“. Man findet den Boulder-Opal (Felsopal) in einem großen Gebiet in australischem Eisenstein (Ironstone) oder anderen felsigen Landschaften, wo er Adern, Risse, Brüche und ganze Höhlen ausfüllt. Dieses Muttergestein wird beim Boulder mitgeschliffen, was seinen ganz besonderen Reiz ausmacht und ihm seinen Namen gegeben hat. Da das Eisen im Muttergestein um so viel härter ist als die Opalmasse, ist es nicht ganz einfach, Boulder zu schleifen.![]() ![]() |
... oder aber entlang der Opalader, so dass die Oberfläche dann überwiegend aus Opal besteht und das Muttergestein auf der Unterseite das Ganze abstützt („Opal in Matrix“). Beim letzteren wird er nach den Konturen der Opalader geschliffen, so dass eine barocke, wellige Oberfläche erzeugt wird, die oft eine formlose und unregelmäßige Gestalt hat. Das macht jeden Boulder-Opal zum Unikat ! >
|